Browser Chromium - Administration
Richtlinien einrichten
In Chromium befinden sich die Richtlinien-Konfigurationsdateien unter /etc/chromium/
.
In diesen Verzeichnissen werden zwei Typen von Richtlinien gespeichert:
- Typ I Managed - Vorgeschriebene Administrations-Richtlinien, welche User-seitig nicht änderbar sind.
- Typ II Recommended - Empfohlene Administrations-Richtlinien, welche User-seitig änderbar sind.
Diese beiden Typen befinden sich unter:
/etc/chromium/policies/managed/
/etc/chromium/policies/recommended/
/etc/opt/chrome/policies/managed/
.
Richtlinienbeispiele test_policy.json
Beispiel 1 - HomepageLocation
{
"HomepageLocation": "www.chromium.org"
}
Beispiel 2 - ManagedBookmarks
{
"ManagedBookmarks": [
{
"toplevel_name": "My managed bookmarks folder"
},
{
"name": "Google",
"url": "google.com"
},
{
"name": "Youtube",
"url": "youtube.com"
},
{
"name": "Chrome links",
"children": [
{
"name": "Chromium",
"url": "chromium.org"
},
{
"name": "Chromium Developers",
"url": "dev.chromium.org"
}
]
}
]
}
Hinweise
Beim nächsten Start von Chromium werden die Werte aus den Richtlinien übernommen.
Sie können Ihre Richtlinien auf mehrere JSON-Dateien verteilen, Chromium liest alle ein und wendet sie an.
Sie sollten jedoch nicht dieselbe Richtlinie in mehr als einer Datei festlegen. Sollten Sie dies tun, ist der Zustand undefiniert welcher der von Ihnen angegebenen Werte Vorrang hat.
Stellen Sie sicher, dass Richtlinien-JSON-Dateien unter /etc/chromium/policies/
nicht von jedermann beschreibbar sind. Chromium gibt diesen Dateien eine höhere Priorität, daher sollten sie nur von einem Administrator oder root beschreibbar sein!