ThinClient
In der ThinClient-Konfiguration können grundlegende Optionen und Verknüpfungen zu Anwendungen und Geräten eingestellt werden.
Konfiguration
| Einstellung |
Wert |
Beschreibung |
| Name | gültiger Hostname |
Verwendung des Namens:
|
| Beschreibung | Text | Informativer Text |
| MAC-Adresse |
MAC-Adresse |
Die MAC-Adresse wird von openthinclient als die eindeutige ID des ThinClients genutzt. Falls Sie als PXE-Dienst Richtlinie Alle PXE Clients über das Standard-Profil eingestellt haben können Sie mit der MAC-Adresse |
| Standort | definierte Standorte |
Der Standort des ThinClients. Alle Einstellungen, die in der Standort-Konfiguration getroffen worden, werden vom ThinClient übernommen. |
| Hardwaretyp | definierte Hardwaretypen |
Alle Einstellungen, die in der Konfiguration des Hardwaretyp getroffen worden, werden vom ThinClient übernommen. |
Startoptionen (Experteneinstellungen. Nutzung auf eigene Gefahr!)
| Einstellung |
Wert |
Beschreibung |
| NFS-Server |
Überschreibt die Startoptionen des Standortes für diesen ThinClient.
|
|
| NFS Freigabename |
||
| TFTP-Bootserver |
||
| Manuelle Angabe des Kernels | Überschreibt die Experteneinstellungen des Hardwaretypen für diesen ThinClient. | |
| Zusätzliche Kernel-Parameter | ||
| Manuelle Angabe der Initrd | ||
| Log Level |
Kein Logging INFO WARNING ERROR |
Setzt das Log-Level für openthinclient-Anwendungen. Der Log-Output kann u.a. im Log-Viewer betrachtet werden. Beachten Sie, das exzessives Logging den Betrieb des ThinClients beeinträchtigen kann. Setzen Sie das Log-Level nur zur aktiven Fehlersuche. |
| Custom-Ordner | Aktiviert/Deaktiviert |
Zur Fehlersuche kann der Custom-Ordner deaktiviert werden. |
| Debugmodus für Startvorgang |
Nein, normal starten Debugge init-Skript Starte ohne X-Windows, nur Konsole Debugge init und kein X |
Experteneinstellungen zum Debuggen von Boot-Problemen. Das Anschalten dieser Optionen führt zu einem disfunktionalen System. Debugge init-Skript: Stoppt die Ausführung der initrd an ausgewählten Stellen und öffnet eine busybox Debug-Shell zur Inspektion des Systems. Während die Shell ausgeführt wird ist ein Login über SSH mit den Anmeldedaten In der Shell können mit Starte ohne X:
|
Benutzerdefinierte Variablen
| Einstellung |
Wert |
Beschreibung |
|
Erste |
Beliebige Werte |
Hier können beliebige Strings mit dem ThinClient verknüpft werden. Diese stehen auf dem ThinClient systemweit als Umgebungsvariablen |
|
Zweite |
||
|
Dritte |
Spezielle Aktionen am ThinClient
ThinClient Übersicht
Auf der Übersichtsseite können alle konfigurierten ThinClients betrachtet und verwaltet werden.
Filter
In der Filter-Leiste kann gesteuert werden, welche ThinClients in der Übersicht angezeigt werden.
Angezeigt werden ThinClients bei denen mindestens eine der folgenden Eigenschaften teilweise übereinstimmt:
- Name
- Beschreibung
- IP-Adresse
- MAC-Adresse
Anzeige
In der Übersicht werden folgende Eigenschaften angezeigt:
- Checkbox: Zur Auswahl von ThinClient für Aktionen (siehe nächster Abschnitt)
- Online-Status: Ein Punkt, der anzeigt, ob der ThinClient aktiv - blau oder ausgeschalten - grau ist.
Für das Ermitteln des Online-Status sendet der ThinClient regelmäßig ein Heartbeat-Signal an den Server (HTTP, Port8080). - Name
- Beschreibung
- MAC-Adresse
Aktionen
Mit den ausgewählten ThinClient können diese Aktionen durchgeführt werden:
|
Aktion |
Beschreibung |
|
Löscht die ausgewählten ThinClients |
|
|
|
Exportiert die ausgewählten ThinClients ohne Zuordnungen (z.B. Anwendungen oder Komponenten). |
|
|
Sendet Wake-On-LAN-Pakete mit den MAC-Adressen der ausgewählten ThinClients |

Wake-On-LAN





LDIF-Export
Wake-On-LAN