BLACK.DICE
Spezifikation - Variante 4/64
BIOS
Drücken Sie nach dem Einschalten die <ESC> Taste um ins BIOS zu gelangen.
Unterstützte Version
ab openthinclient OS Version 2019.1.x
Hardwaretyp - Konfiguration
Sie können alle Einstellungen auf den Default Werten belassen.
Bildschirmkomponente
Möchten Sie das Gerät mit zwei Bildschirmen betreiben, ist es notwendig, dass im openthinclient-Manager eine neue Komponente vom Typ Display anlegt wird. Weisen Sie diese Komponente entweder direkt dem ThinClient oder dem Hardwaretyp zu.
Namen der Bildschirmanschlüsse systemseitig:
- HDMI-1
 - HDMI-2
 
Bitte beachten Sie, dass sich die Namen der Bildschirmanschlüsse durch das Verwenden von Adaptern, ändern können. Über die Displayerkennung können die Namen ausgelesen werden.
Konfigurationsbeispiel
| Feld | Wert | Erläuterung | 
|---|---|---|
| Einstellungen erstes Display... | ||
| 
 verbunden an  | 
HDMI-1 | 
 | 
| Auflösung | 1920x1200 | 
 Wählen Sie die gewünschte Auflösung Ihres Displays.  | 
| Drehung | rechts | Bild ist nach rechts gedreht (Hochformat). | 
| Bildfrequenz an DVI-VGA-Adapter | 
 Parameter ist in diesem Zusammenhang nicht relevant.  | 
|
| Einstellungen zweites Display...  | 
||
| verbunden an | HDMI-2 | 
 Stellen Sie das zweite Display auf "nicht genutzt", wenn nur ein Display betrieben wird.  | 
| Auflösung | 1280x1024 | 
 Wählen Sie die gewünschte Auflösung Ihres Displays.  | 
| Positionierung | rechts vom ersten Display | Stellen Sie hier ein, wie Ihre Displays physikalisch auf dem Schreibtisch angeordnet sind. | 
| Drehung | Keine Drehung | 
normales Querformat. | 
                

