Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

141 total results found

Installation

openthinclient-Management Server

openthinclient Hardware

Hardwarespezifikation

Knowledge Base

Troubleshooting

Spezifische Lösungsansätze

Versionsinfo

Detaillierte Informationen zu den aktuellen und vorherigen Versionen des openthinclient-Management Servers

Anwendungen

openthinclient-Management Server

In dieser Dokumentation finden Sie Erläuterungen zur Konfiguration der damit konfigurierbaren Anwendungen. Hierzu zählen im wesentlichen Anwendungen zur Remote-Verbindung auf Terminal-Services (SBC) oder Virtuelle Desktops (VDI).

Komponenten

openthinclient-Management Server

Drucker

openthinclient-Management Server

Version 2022

Versionsinfo

Version 2021

Versionsinfo

Version 2019

Versionsinfo

Update - spezielle Hinweise

Versionsinfo

Backup & Migration

Installation

FreeRDP

Knowledge Base

openthinclient Management Server

Knowledge Base

Peripherie - Unterstützt

Knowledge Base

FreeRDP

Troubleshooting

Version 2025

Versionsinfo

BLACK.DOMINO

openthinclient Hardware

Spezifikation CPU 1,5 GHz Intel® Celeron® J4105 RAM 4 GB DDR4 GPU Intel® UHD Graphics 600 Bildschirmanschluss 2x Displayport Auflösung ein Display max. 3840 x 2160 zwei Displays max. 7680 x 2160 gesamt internes S...

ZOLID.SLAB

openthinclient Hardware

Spezifikation CPU 2,60 GHz Intel® Celeron® J6412 RAM 8 GB DDR4 SO-DIMM GPU Intel® UHD Graphics 10th Gen Bildschirmanschluss 3x HDMI 2.0 Anzahl USB 2.0 4x Anzahl USB 3.2 2x Anschlüsse di...

openthinclient Modell 1688

openthinclient Hardware

Spezifikation CPU 1,6 GHz Intel® Celeron® N3160 RAM 4 GB LPDDR4 GPU Intel® HD Graphics 400 Bildschirmanschluss 2x DPI 1x HDMI Auflösung ein Display max. 3840 x 2160 drei Displays max.  1920 x 1080 pro Monitor ...

ZOLID.PANEL

openthinclient Hardware

Spezifikation CPU¹ ¹Ausstattung variiert nach Verfügbarkeit 2,8 GHz Intel® Core i5-6200U 4,5 GHz Intel® Core i5-1155G7 Chipsatz Intel® NM10 RAM 4 GB DDR4 Bildschirmgröße 21,5" TFT LCD ...

ZOLID.PEBBLE

openthinclient Hardware

Spezifikation - 4/16 CPU 1,6 GHz Intel® Celeron® J3160 RAM 4 GB DDR3L SO-DIMM GPU Intel® HD Graphics 400 Bildschirmanschluss 2x HDMI 1x DisplayPort  Auflösung ein Bildschirm max. 2560 x 1600 zwei Bi...

ZOLID.ROCK

openthinclient Hardware

Spezifikation - Variante 4/16 CPU 1,6 GHz Intel® Celeron® J3160 RAM 4 GB DDR3L SO-DIMM GPU Intel® HD Graphics 400 Bildschirmanschluss 2x HDMI Auflösung ein Display max. 2560×1600zwei Displays max. 3840×1080...

PANEL.MINI.12

openthinclient Hardware

Spezifikation CPU¹ ¹Ausstattung variiert nach Verfügbarkeit 1,8 GHz Intel® Celeron® 4205U 2,0 GHz Intel® Celeron® J6412 GPU Intel® UHD-Grafik für Intel® Prozessoren der 8. Generation RAM 4 GB DDR4 Bilds...

BLACK.QUADRO

openthinclient Hardware

Spezifikation CPU 3,2 GHz AMD RyzenTM V1202B Dual-Core RAM 8 GB DDR4 SO-DIMM GPU RadeonTM Vega 3 Gfx Bildschirmanschluss 4x Displayport 1x HDMI Auflösung max.@30 Hz 3840 x 2160 ma...

BLACK.DICE

openthinclient Hardware

Spezifikation - Variante 4/64 CPU 1,5 GHz Intel® Celeron® J4105 RAM 4 GB LPDDR4 GPU Intel® UHD Graphics 600 Bildschirmanschluss 2x HDMI  Auflösung ein Display max. 3840 x 2160zwei Displays max. 7680 x 2160 gesamt in...

ZOLID.PEBBLE.2

openthinclient Hardware

Spezifikation CPU¹ ¹Ausstattung variiert nach Verfügbarkeit 1,8 GHz Intel® Celeron® J6413 QuadCore 2,0 GHz Intel® Pentium® J6426 QuadCore 3,4 GHz Intel® Alder Lake-N100 RAM 4 GB DDR4 SO-DIMM ...

Browser Chromium - Administration

Knowledge Base

Richtlinien einrichten In Chromium befinden sich die Richtlinien-Konfigurationsdateien unter /etc/chromium/. In diesen Verzeichnissen werden zwei Typen von Richtlinien gespeichert: Typ I Managed - Vorgeschriebene Administrations-Richtlinie...

Windows Defender Firewall - Setup

Knowledge Base

Der openthinclient-Management Server kann auch unter Windows installiert werden. Als Download stellen wir Ihnen hierfür einen Installer als .exe-Datei zur Verfügung. Für den PXE-Boot der ThinClients muss dem openthinclient-Management Server umfassender Zugang ...

Modul Blacklisting

Troubleshooting

Manchmal ist es notwendig das automatische Laden von einzelnen Modulen auf den Clients zu verhindern. Dieses Verfahren wird Blacklisting genannt. Dafür muss im Manager in der Konfiguration des ensprechenden Clients das Feld zusätzlicher Kernelparameter gesetz...

AD Passwort abgelaufen - aktualisieren

Knowledge Base FreeRDP

Die Änderungen/Aktualisierung eines abgelaufenen AD Passwortes über die openthinclient-Management ist zur Zeit leider nicht möglich. Es besteht aber die Möglichkeit mit FreeRDP, anstatt des openthinclient Login Dialoges, den Windows Anmeldedialog zu verwenden...

Erweiterte Bildschirmeinstellungen

Knowledge Base

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Einstellungen treffen können, die nicht standardmäßig von der Komponente Display unterstützt werden. Anwendungsbeispiele: mehrere Bildschirme unübliche Auflösung unterschiedliche Bildschirmeinst...

Performance optimieren

Knowledge Base FreeRDP

GFX Einstellungen Einführung FreeRDP beherrscht vier relevante Codecs um das Bild vom Terminal Server auf den Thinclient zu übetragen. RemoteFX RemoteFX Progressive AVC/H.264 4:2:0 (AVC420) AVC/H.264 4:4:4 (AVC444) Di...

Installation ohne Internetzugang

Knowledge Base openthinclient Management Server

Um den First-Start-Wizard ohne Internet zu verwenden gibt es momentan folgenden Ansatz: Alle Dateien/Ordner dieses Links herunterladen https://archive.openthinclient.org/openthinclient/v2022/z.B. via HTTrack Die Dateien auf einem lokalen Web-Server m...

Hostnamen der Clients

Knowledge Base

Szenario Ein ThinClient versucht zuerst einen Hostnamen per DHCP zu erhalten. Gibt der DHCP-Server in der DHCP-Antwort einen Hostnamen mit (DHCP-Option 12), wird dieser übernommen. Wird kein Hostname per DHCP übergeben, wird der Client den Namen übernehmen, d...

ThinClient im Homeoffice verwenden

Knowledge Base

Erklärung der Funktion Grundsätzliche Funktion Innerhalb des Firmennetzwerks können ThinClients am einfachsten per PXE-Boot verwendet werden. Die ThinClients booten hierbei das openthinclient-OS über das interne Netzwerk. Dieses Verfahren ist im Homeoffice n...

Audioqualität optimieren

Knowledge Base FreeRDP

Szenario Dieser Artikel hilft Ihnen weiter, wenn die Audioqualität der Soundeingabe/Soundausgabe nicht zufriedenstellend ist. Oder falls Sie Verzögerungen/Latenzen bei der Soundeingabe/Soundausgabe feststellen. Audio Einstellungen in der FreeRDP Anwendung S...