Virtaul Appliance - Downgrade VMware VM-Version 19
Die openthinclient Virtual Appliance wird für VMware mit einer bestimmten VM-Hardware-Version ausgeliefert. In der aktuellen Version wird VM-Version 19 verwendet. Ältere VMware-Umgebungen (z. B. ESXi-Versionen vor 7.0) unterstützen diese Version möglicherweise nicht. In diesem Fall kann ein Downgrade der VM-Version notwendig sein, um die Appliance importieren zu können. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die VM-Version in der .
-Datei der Appliance anpassen.ovf-ovf
Voraussetzungen:
-
Heruntergeladene openthinclient Virtual Appliance (ZIP-Datei)
-
Ein Entpack-Tool (z. B. 7-Zip, WinRAR)
-
Ein Texteditor, der UTF-8 und große Dateien unterstützt (z. B. Notepad++, VS Code)
-
Zielversion der VM-Hardware, die Ihre VMware-Umgebung unterstützt (z. B. vmx-13 für ESXi 6.5)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
ZIP-Archiv entpacken – Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei der Virtual Appliance in ein lokales Verzeichnis.
-
OVF-Datei öffnen – Im entpackten Verzeichnis finden Sie eine Datei mit folgendem Namensmuster: openthinclient-Appliance-[VERSION].ovf (Beispiel: openthinclient-Appliance-2025.2.2.ovf). Öffnen Sie diese Datei mit einem geeigneten Texteditor.
-
VM-Version finden – Suchen Sie in der Datei nach folgendem XML-Eintrag:
<vssd:VirtualSystemType>vmx-19</vssd:VirtualSystemType>
. -
Version anpassen – Ersetzen Sie vmx-19 durch die Version, die Ihre VMware-Umgebung unterstützt, z. B.:
<vssd:VirtualSystemType>vmx-13</vssd:VirtualSystemType>
.Hinweis: Eine Übersicht der VM-Hardware-Kompatibilitäten finden Sie in der VMware-
Dokumentation: vmx-13 → ESXi 6.5, vmx-15 → ESXi 6.7, vmx-19 → ESXi 7.0 Update 2 (Angaben ohne Gewähr – bitte prüfen Sie Ihre Version)Dokumentation. -
Angepasste OVF importieren – Speichern Sie die Datei und importieren Sie die Virtual Appliance über den vSphere-Client oder VMware Workstation.
Wichtige Hinweise:
-
Backups erstellen – Bewahren Sie eine Kopie der Original-ZIP-Datei auf, bevor Sie Änderungen vornehmen.
-
Abwärtskompatibilität – Beim Downgrade können einzelne Hardwarefunktionen (z. B. neuere CPU- oder Geräte-Features) nicht mehr verfügbar sein.
-
Performance – Die VM funktioniert in der Regel weiterhin stabil, kann jedoch ggf. nicht alle Optimierungen der neueren Hardware-Version nutzen.