Advanced Search
Search Results
141 total results found
Citrix Client
Konfiguration Generelle Einstellungen Einstellung Wert Beschreibung Autostart Ja Nein Wählen Sie hier aus, ob die Anwendung nach dem Hochfahren des ThinClients automatisch gestartet werden soll. Icon ausblenden Ja Auf Deskt...
Manager Update
Über das Webinterface Öffnen Sie das Web-Interface des openthinclient-Manangers http://<SERVERNAME_ODER_IP>:8080 Hier können Sie nun die Manager- und Server-Komponenten updaten: Wählen Sie im Menü > Grundeinstellungen (unten - links). Wählen Sie im Men...
Touchscreen Kalibrierung
Diese Komponente ermöglicht Kalibrierungseinstellungen zu persistieren, wenn der Touchscreen diese benötigt und sich nicht selber merken kann. Beachten Sie, das Touchscreens entweder kein oder nur ein einmaliges Kalibrieren am Gerät benötigt wird, da der Touc...
ProxyDHCP/PXE-Konfiguration
Nach dem Einschalten des ThinClients ruft die Netzwerkkarte per Broadcast ins Netz, und hofft auf die Antwort eines DHCP-Servers mit dem Inhalt einer IP-Adresse. Ob die IP-Adresse vom DHCP-Server statisch oder dynamisch verwaltet wird, spielt hierbei keine Rol...
Hardwaretyp
Der Hardwaretyp enthält die grundlegende Hardware-Konfiguration eines ThinClients. Konfiguration Startoptionen Einstellung Wert Erläuterung Bootmethode Schnell Sicher Die Bootmethode ist abhängig vom Boot-Typ des Client. Der Boot-Typ k...
Standort
Mit dem Standort stellen Sie für die jeweiligen Bereiche der ThinClients deren Sprache und Systemzeit ein. Sofern Sie die User aus dem Active Directory lesen, können Sie dies auch je Standort einstellen und steuern. Konfiguration Einstellung Wert Erl...
OpenVPN Client
Mit dem OpenVPN Client können Sie eine VPN Verbindung zu einem OpenVPN Server aufbauen. Konfiguration Einstellung Wert Erläuterung Autostart Ja Nein Die Anwendung wird nach dem Bootvorgang automatisch gestartet. Icon ausblenden Ja...
Kommandozeile
Die Kommandozeile-Anwendung ermöglicht Ihnen, Linux-Shell Befehle oder Skripte auszuführen um somit individuelle Anpassungen vorzunehmen. Konfiguration Generelle Einstellungen Einstellung Wert Erläuterung Autostart Ja Nein Wählen Sie a...
Proxy Konfiguration
Zum einwandfreien Funktionieren braucht der openthinclient-Management-Server Zugang zum Internet, u.a. für folgende Funktionen: Anwendungspakete installieren Updates für den openthinclient-Manager finden und installieren Kommunikation mit dem Lizenzserver...
Druckserveremulation (ähnlich HP PrintJet)
Mit der Druckserveremulation können an einem ThinClient angeschlossene Drucker im Netzwerk zur Verfügung gestellt werden - er übernimmt dabei die Aufgabe eines Druckservers. Die Emulation ist vergleichsweise simpel und geräteunabhängig. Auf den Computern, von ...
VMware Horizon Client
Konfiguration Allgemeine Einstellungen Einstellung Wert Erläuterung Autostart Ja Nein Wählen Sie hier aus, ob die Anwendung nach dem Hochfahren des ThinClients automatisch gestartet werden soll. Icon ausblenden Ja Auf Desktop...
Client Paketmanagement
Anwendungen und Komponenten können über ihre jeweiligen Pakete im Client Paketmanagement hinzugefügt, aktualisiert oder entfernt werden. Die Pakete werden über http://archive.openthinclient.org verteilt. Entsprechend sollte dem openthinclient-Management Server...
persistentes Home Verzeichnis
Die Komponente ermöglicht das Speichern der Benutzer-Verzeichnisse (User Home). Diese können auf einem NFS-Server oder einer lokalen Partition gespeichert werden. Ohne die Komponente werden Benutzer-Verzeichnisse im RAM der ThinClients angelegt und gehen bei e...
Grafikkarten Treiber
openthinclient bringt für viele Grafikkarten zwei unterschiedliche Treiber mit (Open-Source vs. proprietär). Der freie Treiber wird automatisch genutzt, in manchen Fällen ist der proprietäre aber vorzuziehen. Bitte nutzen Sie den Hardwaretyp um Einstellungen ...
Desktop
Das Desktop-Paket ermöglicht Konfiguration von Login, Taskleiste und Power-Management. Konfiguration Einstellung Wert Erläuterung Desktop-Typ Normaler Desktop Kiosk-Modus Kiosk-Modus mit einfacher Taskleiste Normaler Desktop: Ist der ...
USB Berechtigung
Mit der Komponente USB-Berechtigungen können Sie USB-Geräte sperren oder einzelne USB-Geräte oder Geräte-Klassen explizit freigeben. Konfiguration Geräteeinstellungen Einstellung Wert Erläuterung USB-Eingabegeräte Zulassen Verweigern B...
User Anmeldung mit Autologin oder Single sign on
Ohne die Verwendung einer der beiden Komponenten müssen die Benutzer sich nach dem Hochfahren der Clients immer anmelden. Autologin Durch Zuweisung dieser Komponente wird der ThinClient nach dem Booten automatisch angemeldet mit dem Standard-User tcos. Sing...
VNC Viewer
Die Anwendung VNC-Viewer ermöglicht es vom ThinClient aus auf andere VNC-Server zuzugreifen. Konfiguration Generelle Einstellungen Einstellung Wert Erläuterung Autostart Ja Nein Ob die Anwendung nach dem Hochfahren des ThinClients auto...
FreeRDP
Konfiguration Generelle Einstellungen Einstellung Wert Erläuterung Autostart Ja Nein Legt fest, ob die Anwendung bei Start des ThinClients automatisch gestartet werden soll. Icon ausblenden Ja Auf Desktop ausblenden Nein ...
Tastatur
Konfiguration Einstellung Wert Erläuterung Keyboardtyp Liste diverser Keyboardtypen Auswahl des physischen Tastaturmodells Tastaturbelegung Liste diverser Tasturbelegungen Auswahl der Tastaturbelegung Variante Liste diverser Tastur...