FreeRDP
Konfiguration
Generelle Einstellungen
Einstellung |
Wert |
|
Autostart |
Ja Nein |
Legt fest, ob die Anwendung bei Start des ThinClients automatisch gestartet werden soll. |
Icon ausblenden |
Ja Auf Desktop ausblenden Nein |
Ja: Blendet das Anwendungsicon aus Auf Desktop ausblenden: Entfernt das Icon vom Desktop, so dass es nur noch in Nein: Blendet das Anwendungsicon ein |
Benutzerdefiniertes Symbol | Dateiname |
Hier Das Icon muss auf dem openthinclient-Server im Ordner abgespeichert sein: Als Dateiformat ist |
Nach Beenden der Anwendung |
Nichts machen Anwendung neu starten Benutzer abmelden ThinClient neustarten ThinClient ausschalten ThinClient ausschalten mit Abbrechen-Dialog |
Aktion nach Beenden der RDP-Sitzung. |
Anwendungseinstellungen
Einstellung |
Wert |
|
Serveradresse |
Text |
Geben Sie die IP-Adresse des Terminal Server oder dessen Netzwerkname an. |
Alternativer Port (optional) | Numerisch |
Sofern serverseitig ein anderer Port eingestellt ist, tragen Sie diesen hier ein. Standardwert: |
Load-Balance-Info (TSV URL) | Text |
Nur notwendig beim Einsatz eines Session Brokers. Durch diesen Parameter Beispiel: |
Fehlerdialoge |
Nein Ja
|
Nein: Wenn FreeRDP sich mit einem Fehler beendet, wird ein Dialog zur Fehleranalyse angezeigt. Ja: Wenn FreeRDP sich mit einem Fehler beendet, wird kein Dialog angezeigt.
Dies kann z.B. bei Session Roaming sinnvoll sein. Wenn eine Session von einem anderen Arbeitsplatz |
Fehlerdialoge |
Liste |
Eine kommaseparierte Liste von Zahlen Beispiel: |
Anmeldung
Fenster
Einstellung |
Wert |
|
Ja Nein |
Falls Sie diese Option aktivieren, wird FreeRDP |
|
|
Vollbild Vollbild Vollbild
Keine |
Vollbild FreeRDP wird auf dem Vollbild FreeRDP wird auf dem Vollbild FreeRDP wird auf dem Das
Fensterbreite und - Keine Die Platzierung des Fensters dem Window Manager |
Fensterbreite | Numerisch |
Angabe in Pixel. Nur sinnvoll, wenn im Feld |
Numerisch |
||
Farbtiefe |
Automatisch 8 Bit 15 Bit 16 Bit 32 Bit |
Falls dieses Feld auf Automatisch steht, wird die Farbtiefe des Linux Desktops genommen. Dies ist in den meisten |
100% 140% 180% |
Skaliert die gesamte Anzeige des Remote Desktops. | |
Aus An Automatisch ausblenden |
Aus: Deaktiviert die FreeRDP Floatbar An: Aktiviert die FreeRDP Floatbar Automatisch ausblenden: Aktiviert die FreeRDP Floatbar. Sie erscheint aber nur, wenn sich die Maus am oberen Rand des Bildschirmes befindet. Das Einblenden der Floatbar kann |
Verbindungsparameter
Einstellung |
Wert |
|
|
Text |
Tragen Sie hier weitere manuelle Parameter ein, die nicht direkt
Beispiele Drive Redirection:
Hostnamen als Benutzer mit statischem Passwort:
Siehe auch: Variablen im Management verwenden |
Netzwerkverbindungstyp |
Automatische Erkennung LAN |
LAN: Begrenzt die Bandbreite der Verbindung auf 10 Mbit/s Automatische Erkennung: Der Server sollte versuchen, den Verbindungstyp zu erkennen. GFX/RFX-Einstellungen werden ignoriert. RFX und AVC444 werden aktiviert. Experten-Einstellungen (z.B. Hintergrundbild, |
Sicherheitsprotokoll |
Auto (Sicherheitsprotokoll verhandeln) TLS RDP TLS (verwende Windows Anmeldebildschirm) RDP (verwende Windows Anmeldebildschirm) |
Auto (Sicherheitsprotokoll verhandeln): Diese Einstellung verhandelt mit dem Terminal Server das sicherste Protokoll. TLS:
Falls der Server das nicht RDP:
Falls der Server das nicht TLS (verwende Windows Anmeldebildschirm):
Die Abfrage der Logindaten wird dem Windows Anmeldebildschirm RDP (verwende Windows Anmeldebildschirm):
Falls der Server das nicht Die Abfrage der Logindaten wird dem Windows Anmeldebildschirm |
Nein, Ja |
Nein: Das Server Zertifikat wird nicht Ja: Es wird |
|
FreeRDP Default Einstellung verwenden Software Hardware |
|
|
Ja Nein |
Sound aus der Windows Sitzung am Thinclient wiedergeben. |
|
Ja Nein |
Ton von Mikrofonen in die Windows Sitzung durchreichen (z.B. |
|
Grundig Plugin aktivieren |
Auto Ja Nein |
Treiber Diese leiten Die automatische Erkennung erfolgt anhand der USB-IDs der |
Olympus Plugin aktivieren |
Auto Ja Nein |
|
Auto Ja Nein |
||
StepOver TCP Connection aktivieren |
Auto Ja Nein |
Aktiviert die Client-Komponente |
StepOver TCP Connection Port |
Numerisch |
Port am ThinClient Dies muss der selbe Wert wie in der |
Ja Nein |
Teilen der Zwischenablage zwischen der Windows Sitzung und openthinclient OS. |
|
An Aus |
Aktivieren Sie diesen Schalter um |
|
Auto Ja Nein |
||
Liste |
USB- Beispiel: Um am ThinClient Die USB-Weiterleitung eines |
|
Aktivieren Sie diese Einstellung, wenn Sie FreeRDP nicht im Vollbildmodus verwenden wollen. |
||
Aktiviere |
||
Aktiviere Kompression |
Aktivieren Sie diesen Schalter und die Netzwerklast zu verringern. |
|
Aktivieren Sie diesen Schalter bei WAN Verbindung. Wenn dieser Schalter aktiviert ist, werden Mausklicks bereits registriert bevor der Bildaufbau abgeschlossen ist. |
||
Tastatur Layout |
|
|
|
COM Port Weiterleitung
Einstellung |
Wert |
|
COM1 |
Deaktiviert 1. serieller Port, 2. serieller Port, 3. serieller Port, 1. USB-seriell Adapter, 2. USB-seriell Adapter, 3. USB-seriell Adapter, 1. USB-seriell ACM, 2. USB-seriell ACM, 3. USB-seriell ACM, |
|
COM2 |
||
COM3 |
RFX/GFX Einstellungen
Einstellung |
Wert |
|
Ja Nein |
Aktiviert RemoteFX auf Windows Versionen, die |
|
GFX Thinclient Mode |
An Aus |
|
Aus |
Diese Option wird ignoriert, wenn als Netzwerkverbindungstyp Automatische Erkennung |
RD Gateway
Einstellung |
Wert |
|
Ja Nein |
Aktivieren Sie den Schalter, falls Sie sich |
|
Hostname oder IP Adresse des Gateway Servers | ||
Terminal Server Zugangsdaten verwenden Nutze Zugangsdaten aus den Gateway Zugangsdaten erfragen |
Terminal Server Zugangsdaten verwenden: Es werden die selben Zugangsdaten verwendet, wie Nutze Zugangsdaten aus den Gateway Zugangsdaten erfragen: Der Benutzer muss in einem Dialog die Zugangsdaten manuell angeben. |
|
Text |
|
|
Benutzer | ||
Passwort |
Experten Einstellungen
Desktop Einstellungen
Einstellung |
Wert |
|
Zeige Hintergrundbild |
Ja Nein |
|
Zeige Desktop Designs |
Ja Nein |
|
|
Ja Nein |
|
Desktop-Composition (Aero) zulassen |
Ja Nein |
|
Volles Fenster beim Ziehen anzeigen |
Ja Nein |
|
Ja Nein |